grabenlose Technik, HDD Spülbohrung und Erdraketen
TERRA-JET DJ 66e

HDD-Klasse: 30 t

Die erste vollelektrische 30-Tonnen-Horizontalbohranlage

    Mit dem TERRA-JET DJ 66e setzt TERRA neue Massstäbe in der Welt des Horizontalspülbohrens. Die e-line von TERRA ist zukunftsweisend, effizient und nachhaltig.

    Mit einem vollelektrischen Antriebssystem liefert die DJ 66e beeindruckende 300 kN (30 t) Schub- und Zugkraft, ein hohes Drehmoment von 12.500 Nm und eine Spindeldrehzahl von bis zu 230 U/min.

    Die Elektromotoren für Vorschub und Rotation arbeiten dabei flüsterleise. Der Wirkungsgrad ist im Vergleich zu hydraulischen Systemen deutlich höher. Dadurch können die Betriebs- und Wartungskosten signifikant reduziert werden.

Die erste vollelektrische 30-Tonnen-Horizontalbohranlage
Die erste vollelektrische 30-Tonnen-Horizontalbohranlage


Nachhaltige Energieversorgung

    Die DJ 66e ist mit einer vollelektrischen Energieverteilzentrale ausgestattet. Sie besteht aus einer wiederaufladbaren Batterie mit einer Kapazität von 100 kWh, mehreren Bordlagegeräten (onboard charger) und Wechselrichtern, welche die Elektromotoren mit Strom versorgen. Es wird kein Kraftstoff benötigt. Dadurch werden die CO2-Emissionen erheblich reduziert.

    Für Grossprojekte ist die DJ 66e die ideale Maschine. Die kompakte Bauweise ermöglicht ein schnelles Arbeiten und Umsetzen der Maschine. Sie erfüllt den steigenden Anspruch nach umweltfreundlichen, emissionsfreien und geräuscharmen Baustellenlösungen.

Nachhaltige Energieversorgung
Nachhaltige Energieversorgung


Hohe Spülmenge

    Die DJ 66e ist auf höchste Produktivität ausgelegt. Die externe Hochdruckpumpe mit 1.000 l/min sorgt für einen kontinuierlichen Zufluss der Spülflüssigkeit. Säümtliche Echtzeit-Bohrdaten werden über ein integriertes Telematiksystem in eine Cloud übertragen.

Hohe Spülmenge
Hohe Spülmenge


Pendellagerung (patentiert)

    Die DJ 66e ist mit einer patentierten Pendellagerung ausgestattet. Sie ermöglicht bahnbrechende Eintrittswinkel von 19% - 58% (11° - 30°). Damit können auch vorgebogene Rohre problemlos eingezogen werden.

Pendellagerung (patentiert)
Pendellagerung (patentiert)


Kabine mit perfekter Rundumsicht

    Die DJ 66e verfügt über eine hochwertige Kabine, die dem Bediener höchsten Komfort bietet. Sie ist mit einer integrierten Freisprecheinrichtung, einer Klimaanlage und einem kleinen Kühlschrank ausgestattet. Dank der enormen Beinfreiheit kann der Bohrmeister auch bei langen Arbeitstagen bequem sitzen. Die Kabine bietet eine perfekte Rundumsicht mit Blick auf den vorderen Bohreintritt, die Klemmeinheit und der Stangenaufnahme. Das Kamerasystem überträgt zudem permanent das Bohrgeschehen am Bildschirm.

Kabine mit perfekter Rundumsicht
Kabine mit perfekter Rundumsicht


Einspeisung

    Die DJ 66e kann direkt über das öffentliche Stromnetz, einen Generator oder eine mobile Batterieeinheit mit Strom versorgt werden. Für die Einspeisung werden drei Phasen mit jeweils 400 V (AC) bei 50 Hz und einem Strom von 125 A benötigt. Alle Komponenten sind über ein integriertes Sicherheitssystem geerdet.

Einspeisung
Einspeisung


Powerlock Stecksystem

    Die DJ 66e verwendet eine PowerLock-Steckverbindung für eine sichere und effiziente Energieübertragung zwischen der externen Stromquelle und der PDU der Maschine. Diese Steckverbindung ermöglicht einen schnellen und zuverlässigen Anschluss an die Stromversorgung und gewährleistet minimale Rüstzeiten und maximale Sicherheit.

Powerlock Stecksystem
Powerlock Stecksystem


Bohrstangenmagazin (feuerverzinkt)

    Die DJ 66e verfügt über 32 Bohrstangen mit einer Länge von jeweils 4.57 m und einem Biegeradius von 60 m. Ein leeres Magazin kann in kürzester Zeit durch ein volles ausgetauscht werden. Sämtliche Stahlbauteile sind feuerverzinkt.
    Die robuste Klemmeinheit der DJ 66e ist so konzipiert, dass selbst das Brownline-Gyrosystem hineingezogen und geöffnet werden kann. Dies erleichtert die Arbeit mit dem Kreiselkompass enorm. Das Brechmoment kann individuell eingestellt werden.

Bohrstangenmagazin (feuerverzinkt)
Bohrstangenmagazin (feuerverzinkt)


Brownline Kreiselkompass (kabelgeführtes Bohren)

    Optional bietet TERRA eine elektrische Kabeltrommel für den Brownline Kreiselkompass an. Diese ermöglicht kabelgeführtes Bohren. Das Kabel ist direkt mit dem Monitor der Kabine verbunden und ermöglicht so eine benutzerfreundliche Bedienung.

Brownline Kreiselkompass (kabelgeführtes Bohren)
Brownline Kreiselkompass (kabelgeführtes Bohren)


 

Technische Daten

Technische Daten

*   Alle Angaben sind untergrundabhängig
** Je nach Bohrgestänge
Technische Aenderungen kurzfristig ohne Vorankündigung vorbehalten.
BETRIEB
Zug- und Schubkraft
300 kN (30 t)
66,000 lbs
Drehmoment
12.500 Nm
9,220 ft.lbs
Drehzahl Bohrstangen
230 U/min
230 rpm
Schlittengeschwindigkeit
45 m/min
150 ft/min
Durchmesser der Pilotbohrung
160 mm
6"
Fahrgeschwindigkeit
2.7 km/h
1.7 miles/h
LEISTUNGSELEKTRONIK
Nennleistung
88 kW
118 hp
Onboard Batterie
100 kWh
100 kWh
Einspeisung
3x 400 V(AC), 50 Hz
3x 400 V(AC), 50 Hz
Stromstärke
125 A
125 A
SPÜLFLÜSSIGKEIT
Spülmenge
1.000 l/min
265 gpm
Spüldruck, max.
80 bar
1,150 psi
BOHRSTANGE
Bohrstange, Länge
4.57 m
15 ft
Bohrstange, Durchmesser
ø 92/89 mm
ø 3.1"/2.6"
Bohrstange, Verlegeradius, min.
60 m
195 ft
Magazinkapazität
146 m
480 ft
ABMESSUNGEN
Transportstellung L x B x H
9.5 x 2.3 x 3.1 m
31 x 7.5 x 10 ft
Neigung der Bohrrampe
11 - 30°
19 - 58 %
Gewicht inkl. Stangen
19 t
42,000 lbs
Gewicht ohne Stangen
16 t
35,000 lbs
GERÄUSCHPEGEL
Schallemission am Bedienerohr
65 dB(A)
65 dB(A)
Garantierter Schallleistungspegel Lwa
65 dB(A)
65 dB(A)


 nach oben

TERRA AG für Tiefbautechnik - Hauptstrasse 92 - 6260 Reiden - Schweiz - Tel. +41 62 749 10 10 - office@terra-eu.eu